Präsentation
Seit 1937 entwickelt EDMA Handwerkzeuge für Bauherren.
Der erste Nibbler wurde 1950 von dem Ingenieur Pierre Gréhal entwickelt. Er wurde im Laufe der Jahre im EDMA-Katalog durch viele andere Werkzeuge für Bauherren und Handwerker ergänzt.
Heute umfasst das Angebot von EDMA über 900 Handwerkzeuge.
Sie sind für Trockenbauer, Anstreicher, Fliesenleger, Bodenleger, Dachbauer, Fassadenbauer, Maurer, Garten und Landschaftsbauer bestimmt.
Die Handwerkzeuge, die für diese verschiedenen Berufe angeboten werden, sind speziell auf die Bedürfnisse der Bauherren in den verschiedenen Phasen ihrer Baustellen abgestimmt.
EDMA stellt derzeit auf einer Fläche von 4200 m² in Ile de France (Vorort von Paris) eine große Anzahl von Werkzeugen her.
EDMA hat sich zum Ziel gesetzt, die notwendigen Ressourcen bereitzustellen, um die Zahl der vollständig in Frankreich hergestellten Werkzeuge weiter zu erhöhen.
EDMA hat sich außerdem vor einigen Monaten der französischen Marke Fab's angeschlossen, die eine innovative, exportorientierte und entwicklungsoffene französische Industrie verkörpert.
Dieser Wille von EDMA ist auch Teil eines globalen Ansatzes zur nachhaltigen Entwicklung, um den Kohlenstoff-Fußabdruck seiner Produktion zu begrenzen und zu reduzieren.
Mit diesem Ziel vor Augen wurden die Verpackungen vieler Produkte umgestaltet, um die Verwendung von Plastik zugunsten von wiederverwertbarem Karton deutlich zu reduzieren.
Viele EDMA-Werkzeuge haben ein oder mehrere Teile, die ausgetauscht werden können. Dies gibt den Benutzern die Möglichkeit, die Lebensdauer ihrer EDMA-Werkzeuge zu verlängern und die Abfallproduktion zu reduzieren. Dieses Angebot an allen EDMA-Ersatzteilen ist ständig im Online-Shop auf der EDMA-Website verfügbar.
Das Streben nach Innovation steht im Mittelpunkt der Werkzeugherstellung bei EDMA. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung meldet mehr als 8 Patente pro Jahr an. Sie sind das Ergebnis einer rigorosen Arbeit an den Materialien und Technologien, die in die Werkzeuge einfließen.
EDMA pflegt auch eine enge Beziehung zu den Anwendern seiner Produkte. Dies ermöglicht es EDMA, deren Bedürfnisse und Rückmeldungen zu erfassen, die in die Entwicklung immer effizienterer Werkzeuge einfließen.
Diese Nähe ermöglicht es EDMA auch, Werkzeuge zu entwickeln, die den Bauarbeitern, die manchmal alleine auf einer Baustelle arbeiten und immer mehr zu tun haben, Zeit und Mühe sparen.
Die Qualität ist natürlich in jeder Phase der Entwicklung und Herstellung von EDMA-Werkzeugen präsent. Diese Werkzeuge verfügen über verschiedene Zertifizierungen, die ein ständiges Bemühen in diesem Bereich bezeugen:
- NF - EN ISO 2001 (Qualitätsmanagementsysteme)
- NF - EN ISO 14001 (Umweltmanagementsysteme für den Tätigkeitsbereich, in dem sich der Hauptsitz von EDMA befindet)
- Mitgliedschaft in der Öko-Organisation ECOLOGIC, die für die Sammlung und Behandlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE) zuständig ist
EDMA nimmt seit langem eine sozial und gesellschaftlich verantwortungsvolle Haltung ein, indem es die sozialen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Dimensionen seiner Tätigkeit mit seinen Mitarbeitern, Kunden und Partnern ständig berücksichtigt.
Sein Engagement in diesen Bereichen zeigt sich insbesondere in folgenden Punkten:
seine Teilnahme am Global Compact der Vereinten Nationen
In diesem Rahmen verpflichtet sich EDMA zur Integration und Förderung von 10 Prinzipien, die sich auf Folgendes beziehen
- Achtung der Menschenrechte
- Achtung der internationalen Arbeitsnormen
- Schutz der Umwelt
- den Kampf gegen Korruption
Ständiges Streben nach Verbesserung seiner CSR-Leistungen (Corporate Social Responsibility), indem er sich einer regelmäßigen Bewertung durch eine unabhängige Bewertungsstelle unterzieht.
In diesem Rahmen erhielt EDMA im März 2022 eine Silbermedaille für sein EcoVadis-Rating.
EDMA ist in vielen Werkzeuggeschäften in Frankreich sehr präsent, hat aber auch eine starke Exportkultur. Darüber hinaus hat das Unternehmen im Jahr 2020 die Zulassung als "Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter" (AEO) erhalten, die es ihm ermöglicht, den Austausch auf internationaler Zollebene zu erleichtern und zu sichern.
Die Produkte von EDMA werden von Anwendern auf allen fünf Kontinenten anerkannt und die Werkzeuge von EDMA werden täglich in nicht weniger als 70 Länder geliefert.
Die Vertriebs- und Logistikabteilungen von EDMA sind in der Lage, auf alle Anfragen in verschiedenen Sprachen zu reagieren, und sind entsprechend organisiert.
Die Werkzeuge von EDMA sind die Antwort auf eine Vielzahl von Problemen der Bauherren. Und vor allem geben sie Antworten auf die grundlegendsten Fragen: Welches Werkzeug soll ich wählen? Welche Werkzeuge für Fliesenleger? Welche Werkzeuge für den Trockenbauer?... usw. Oder einfach, wie man seine Werkzeuge aufbewahrt...
EDMA hat Lösungen und Antworten zu all diesen Themen.
1937
Pierre GREHAL gründet sein Unternehmen und lässt 1953 die Marke EDMA eintragen.
1950
Entwicklung der EDMA-Knabberschere.
2004
Zertifizierung nach TUV ISO 9001.
2006
Eröffnung eines Logistikzentrums im Südosten Frankreichs.
2017
Feier des 80-jährigen Bestehens von EDMA und Einrichtung von 2 Lagern in den Vereinigten Staaten und in Australien.
2019
Einführung eines Werkzeugsortiments für einen 7. Beruf: Fliesenleger.
2021
Einführung eines Werkzeugsortiments für einen 8. Beruf: Anstreicher.
Für alle EDMA®-Werkzeuge gilt die gesetzliche Konformitätsgarantie von 2 Jahren.
EDMA ersetzt die defekten Produkte solange sie ein Fabrikationsfehler aufweisen und bei normalen Einsatz verwendet wurden. Für jede Reklamation garantiert unsere Qualitätsabteilung eine Antwort innerhalb 10 Tagen.
Eine saubere Produktion, Oekologische Verpackung, die Sicherheit des Endanwender, Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie ein Team zu Ihrem Dienst.
Vorstellung